Impftermin buchen

Schutzimpfung in Ihrer Rhein-Apotheke in Karlsruhe

COVID-19 Impfung

Voraussetzungen

Wir können keine Personen impfen, die:

  • unter 12 Jahre sind
  • schwanger sind oder stillen
  • unter einem Immundefekt leiden
  • Antikoagulantien wie Marcumar/Eliquis/Pradaxa/Lixiana/Xarelto einnehmen. ASS/Clopidogrel zählen nicht dazu!
  • kurz vor einem OP-Eingriff stehen (in den nächsten 3 Tagen)
  • akute Infekte mit Fieber über 38,5 Grad, einschließlich Corona haben
  • allergische Reaktionen bei einer vorherigen Corona-Impfung zeigten
  • eine Impfung von Lebend-Impfstoffen innerhalb der letzten 2 Wochen (z. B. gegen Gelbfieber, Mumps, Masern, Röteln, Windpocken) hatten

Wir impfen nach den STIKO-Empfehlungen:

Die 1. und 2. Impfung erfolgen bei uns in einem Abstand von 3–6 Wochen mit dem „normalen“ Impfstoff von Biontech 30 µg.

Die 3. und 4. Impfung mit einem Abstand von 6 Monaten. Dies gilt auch nach einer nachgewiesenen Corona-Infektion. Hierfür wird der angepasste Impfstoff von Biontech bei uns benutzt, Biontech 15/15 µg BA.1 oder Biontech 15/15 µg BA.4/BA.5.

Um eine 4. Impfung zu erhalten, müssen Sie die Kriterien der STIKO erfüllen, dies bedeutet:

  • über 60 Jahre
  • einer Risikogruppe angehören: Herzkreislauferkrankungen, Diabetes, Erkrankungen des Atmungssystems, der Leber, der Niere oder Faktoren wie Adipositas und Rauchen. Hierzu sind keine Nachweise erforderlich, die Angabe auf dem Anamnesebogen reicht aus.
  • Patienten:innen mit Krebserkrankungen wenden sich bitte an den behandelnden Arzt.

Um eine 5. Impfung zu erhalten, benötigen Sie eine schriftliche Impfempfehlung durch Ihren Hausarzt. Die 5. Impfung ist grundsätzlich nur Hochbetagten ( > 85 Jahre) oder Menschen mit Immundefizienz empfohlen.

Bitte bringen Sie zu Ihrem Impftermin mit:

  • Personalausweis
  • Impfheft, bzw. bisherige/r Impfnachweis/e
  • ausgefüllten Anamnese- und Einwilligungsbogen (Online nach Buchung oder vor Ort)
  • bei Minderjährigen: eine/n Erziehungsberechtigte/n (keine Impfung bei unter 12 Jährigen!)

Grippe-Impfung

Voraussetzungen

Wir können keine Personen impfen, die:

  • unter 18 Jahre sind
  • Antikoagulantien wie Marcumar/Eliquis/Pradaxa/Lixiana/Xarelto einnehmen. ASS/Clopidogrel zählen nicht dazu!
  • akute Infekte mit Fieber über 38,5 Grad, einschließlich Corona haben
  • schwanger sind
  • Allergien gegen Hühnereiweis oder Bestandteile des Impfstoffs haben
  • operative Eingriffe in den nächsten 3 Tagen haben
  • eine Impfung von Lebend-Impfstoffen innerhalb der letzten 2 Wochen (z. B. gegen Gelbfieber, Mumps, Masern, Röteln, Windpocken) hatten
  • privat versichert sind und die Leistung mit der Kasse abrechnen möchten. Als Selbstzahlerleistung ist die Grippe-Impfung möglich; sprechen Sie uns an.

Wir impfen nach den STIKO-Empfehlungen:

  • für alle Personen ab 60 Jahre,
  • für Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge eines Grundleidens (wie z. B. chronische Krankheiten der Atmungsorgane, Herz- oder Kreislaufkrankheiten, Leber- oder Nierenkrankheiten, Diabetes oder andere Stoffwechselkrankheiten, chronische neurologische Grundkrankheiten wie z. B. Multiple Sklerose mit durch Infektionen getriggerten Schüben, angeborene oder erworbene Immundefizienz oder HIV)
  • für Bewohner von Alters- oder Pflegeheimen sowie
  • für Personen, die als mögliche Infektionsquelle im selben Haushalt Lebende oder von ihnen betreute Risikopersonen (siehe oben, hierzu zählen auch Schwangere) gefährden können.

Geimpft werden sollten im Rahmen eines erhöhten beruflichen Risikos außerdem

  • Personen mit erhöhter Gefährdung (z. B. medizinisches Personal),
  • Personen in Einrichtungen mit umfangreichem Publikumsverkehr,
  • Personen, die als mögliche Infektionsquelle für von ihnen betreute Risikopersonen fungieren können.

Die STIKO empfiehlt für Personen ab 60 Jahren die jährliche Influenza-Impfung im Herbst mit einem inaktivierten quadrivalenten Hochdosis-Impfstoff. Dieser ist nur eingeschränkt verfügbar, alternativ wird mit den „normalen“ tetravalenten Impfstoffen geimpft.

Bitte bringen Sie zu Ihrem Impftermin mit:

  • Ausweis
  • Versichertenkarte (gilt für gesetzlich Versicherte!)
  • Impfausweis (falls nicht vorhanden, wird eine Ersatzbescheinigung von uns erstellt)
  • ausgefüllten Anamnese- und Einwilligungsbogen (Online nach Buchung oder vor Ort)

Die Impfungen finden in der Rhein-Apotheke (Rheinstraße 41) statt.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung: (07 21) 955 02 60

Impftermin buchen